Die zwölf Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg innBW haben sich am 20. März 2013 gemeinsam mit Mitgliedsfirmen der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg zu einem Ideenaustausch getroffen. Referenten der innBW-Forschungsinstitute ITV, ITCF, HIT, IMS CHIPS, FZI, ZSW, DITF-MR und HSG-IMIT informierten über ihre neuesten Projekte und Dienstleistungen zum Thema Energie. Unter anderem standen Kurzvorträge über energieautarke Notfallwesten und Kühlpads sowie Farbsensoren, die den Energieverbrauch beim Färben und Waschen um bis zu 70% senken, auf dem Programm. Der Geschäftsbereichsleiter der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Thomas Wolf, betonte in seinem Abschlussvortrag die Bedeutung der Entwicklung nachhaltiger Produkte für die Mitgliedsfirmen der IHK: Nur mit ihnen könnten sie heute wettbewerbsfähig bleiben. Im Anschluss an die Vorträge hatten die Teilnehmer der Veranstaltung die Gelegenheit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen.