Kostenlose Webcast-Reihe zu Mehrweg-Textilien im Gesundheitswesen
Im Rahmen des Projekts „CirculTex“ widmet sich Hohenstein einem zentralen Zielkonflikt im Gesundheitswesen: Hygieneanforderungen versus Nachhaltigkeit beim Einsatz von Textilien, insbesondere im OP-Bereich.
Einwegprodukte dominieren nach wie vor in vielen medizinischen Einrichtungen – häufig aus Sorge vor Hygienerisiken oder wegen vermeintlich geringerer Kosten. Dabei verursachen sie erhebliche Abfallmengen, deren Entsorgung energieintensiv ist und keinen Recyclingmöglichkeiten unterliegt. Das Projekt „CirculTex“ setzt genau hier an: Ziel ist die Entwicklung eines Bewertungs- und Zertifizierungskonzepts sowie darauf abgestimmter Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, um die Akzeptanz und sichere Nutzung von hochwertigen Mehrweg-Textilien im Gesundheitswesen zu fördern.
Ein Element dieses Wissenstransfers ist eine kostenlose Webcast-Reihe. In mehreren kompakten Online-Sessions zeigen die Hohenstein Expertinnen und Experten:
- wie moderne Mehrweg-OP-Textilien hygienisch sicher und wirtschaftlich aufbereitet werden können,
- welche ökologischen und ökonomischen Vorteile sie im Vergleich zu Einwegmaterialien bieten,
- und wie durch gezielte Schulungen Barrieren bei Anwenderinnen und Anwendern abgebaut werden können.
Jeder Wechsel von Einweg zu Mehrweg spart Ressourcen, reduziert Müll, senkt Entsorgungskosten und stärkt die Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen – ohne Kompromisse bei der Patientensicherheit.
Hier können Sie sich die Webcasts direkt anschauen è