Tagung auf Schloss Hohenstein: Fasern in der Medizin

Drei innBW-Mitgliedsinstitute präsentieren am 7. März auf der Fachtagung „Fasern in der Medizin“ auf Schloss Hohenstein in Bönnigheim ihre neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Medizintechnik. Der Gastgeber Hohenstein Institut für Textilinnovation HIT Bönnigheim, das Institut für Textil-und Verfahrenstechnik ITV Denkendorf und das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut der Uni Tübingen NMI zeigen gemeinsam mit Partnern der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg AFBW, wie textile Werkstoffe in der Wundversorgung, bei Implantaten und sensorischem Monitoring zum Einsatz kommen können. Prof. Hugo Hämmerle wird einen Vortrag über Fasern, Schwämme  und Gele für das „tissue engineering“ halten.

Download Einladung Messe Fasern in der Medizin (pdf)

DITF

Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf

Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael R. Buchmeiser
Körschtalstraße 26
73770 Denkendorf
+49 (0)711 93 40-101
+49 (0)711 93 40-297
michael.buchmeiser@ditf.de
www.ditf.de

HI

Hohenstein Innovations gGmbH

Dr. Timo Hammer
Schloss Hohenstein
Schlosssteige 1
74357 Bönnigheim
Tel.: 07143 271-0
info@hohenstein.de
www.hohenstein.de

NMI

Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen

Prof. Dr. Katja Schenke-Layland
Markwiesenstraße 55
72770 Reutlingen
Tel.: 07121 51530-0
info@nmi.de
www.nmi.de

Zurück