Landesfördermittel für neue Prototyping-Linie am HSG-IMIT

Das Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung HSG-IMIT erhält Landesfördermittel in Höhe von 900.000 Euro für den Aufbau einer neuen Prototyping-Linie. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) und wurde im Rahmen des Programms „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (RWB)“ bewilligt. Insgesamt investiert das innBW-Mitglied HSG-IMIT 1,8 Millionen Euro in den Aufbau dieser Linie, mit der es erstmals möglich wird, Nullserien von 1.000 bis 10.000 Prototypen sogenannter Lab-on-a-Chip-Systeme herzustellen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von der Erweiterung, da sie statt kostspieliger und riskanter Investitionen in eigene Fertigungstechnologien auf das Know-how und die Infrastruktur des HSG-IMIT zurückgreifen können.

Download Pressemitteilung HSG-IMIT zur Förderung der neuen Prototyping-Linie (pdf)

Hahn-Schickard Villingen-Schwenningen

Institut für Mikro- und Informationstechnik

Prof. Dr.-Ing. Alfons Dehé
Prof. Dr. Oliver Amft
Wilhelm-Schickard-Straße 10
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 943-0
info@hahn-schickard.de
www.hahn-schickard.de

Zurück