Das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik ITV Denkendorf hat gemeinsam mit der Stickerei Born in Dingelstadt sowie der Physiotherapeutischen Praxis Rehaktiv in Bisingen ein Armkompressionsshirt für Brustkrebspatientinnen entwickelt. Bei einem Drittel der Frauen wird im Zuge einer Brustoperation präventiv auch Lymph- und Fettgewebe entfernt. Die Folge ist bei nahezu allen Betroffenen eine starke Schwellung des Arms aufgrund eines Lymphödems. Bei der bisherigen Entstauung mittels eines Armkompressionsstrumpfes verrutschte der Strumpf und die Nähte scheuerten auf der strahlengeschädigten Haut. Das neue Kompressionsshirt kann einfach wie eine Jacke angezogen werden. Alle relevanten Körperbereiche werden komprimiert, der Sitz bleibt während des Tragens optimal erhalten und die nahtfreien Ärmel verhindern Hautirritationen. Die Entwicklung des Shirts wurde im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand ZIM gefördert. Das Shirt soll über die Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Vertrieb medizinischer Textilien Gehlind GbR vermarktet werden. Derzeit wird die Aufnahme des Armkompressionsshirts in den Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen beantragt.
Download Pressemitteilung ITV Denkendorf zum Armkompressionsshirt nach Brust-OPs (pdf)