innBW-Mitglieder beteiligt an BMBF-geförderter Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft

Das ITCF und das ITV Denkendorf gehören zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ des Bundesministeriums für Forschung und Bildung BMBF. Das Institut für Textilchemie und Chemiefasern Denkendorf ITCF und das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf ITV gehören damit zu den Partnern des Forschungsprojekts Arena 2036. Der Name des Projekts spielt auf das 150-jährige Jubiläum des Automobils im Jahr 2036 an. Im Hinblick darauf sollen die teilnehmenden Forschungseinrichtungen und Autohersteller gemeinsam an der Entwicklung zukünftiger Autos sowie deren flexibler Produktion arbeiten. Leichtbau soll dabei ebenso im Fokus der Forschung stehen wie neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Roboter und Mensch. Das BMBF hat das Projekt auf mindestens 15 Jahre angelegt und stellt dem Partnerverbund Fördermittel von bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung.

DITF

Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf

Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael R. Buchmeiser
Körschtalstraße 26
73770 Denkendorf
+49 (0)711 93 40-101
+49 (0)711 93 40-297
michael.buchmeiser@ditf.de
www.ditf.de

DITF

Institut für Textilchemie und Chemiefasern Denkendorf

Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael R. Buchmeiser
Körschtalstraße 26
73770 Denkendorf
Tel.: 0711 9340101
michael.buchmeiser@ditf.de
www.ditf.de

Zurück