innBW-Mitglied HSG-IMIT: Sensoren im Laufschuh messen sportliche Leistung

Das Institut für Mikro- und Informationstechnik der Hahn-Schickard-Gesellschaft HSG-IMIT hat gemeinsam mit der Stuttgarter Vinsenso GmbH eine neue Sensortechnik zur Messung von Biorhythmusdaten entwickelt. Mit diesen in die Schuhsohle integrierten Sensoren können beispielsweise während des Laufens die Körpertemperatur und die Schrittlänge des Läufers gemessen und auf digitalen Endgeräten dreidimensional dargestellt werden. Auf der diesjährigen Messtechnik-Messe „Sensor & Test“ demonstrieren die beiden Partner gemeinsam mit dem Ultramarathonläufer Jürgen Mennel die neue Technik auf einem Laufband. Dazu erläutert der Sportler das sogenannte Energy-Harvesting: Die aus der Laufbewegung entstehende Bewegungs-Energie wird für den Betrieb der Sensoren genutzt. Die Laufbanddemonstration ist das erste Teilergebnis des EU-Projektes 9D-Sense und wird am 14. Mai um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr in Halle 12, Stand 486 zu sehen sein.

Download Pressemitteilung HSG-IMIT zu Laufbanddemonstration (pdf)

Hahn-Schickard Villingen-Schwenningen

Institut für Mikro- und Informationstechnik

Prof. Dr.-Ing. Alfons Dehé
Prof. Dr. Oliver Amft
Wilhelm-Schickard-Straße 10
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 943-0
info@hahn-schickard.de
www.hahn-schickard.de

Zurück