Navigation
Für den schnellen Überblick: hier die aktuellsten Meldungen aus unseren 12 Instituten.
HSG-IMIT koordiniert internationales Forschungsprojekt.
Finanz- und Wirtschaftsministerium fördert Anlaufstelle bei der Innovationsallianz Baden-Württemberg
Forschungszentrum Informatik feierte Jubiläum mit einer ganztägigen Festveranstaltung.
FZI Forschungszentrum Informatik verbesserte in einem Verbundprojekt die Entwicklungsprozesse für elektronische Komponenten.
Erste Finanzierungstranche des Landes für Neubau des innBW-Mitglied Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
ITV Denkendorf stellt neues Material vor.
ITCF Denkendorf entwickelt flammfeste Polyamide.
Marsmission 2030: Hohenstein Institute schreiben mit Partnern im Rahmen eines Forschungsprojektes Design-Wettbewerb für Studierende aus.
Professor Joachim Burghartz erhält den J. J. Ebers Award 2014
Forschungsinstitut ZSW verbessert den Wirkungsgrad von Dünnschichtsolarzellen.
Landtagsabgeordnete informieren sich vor Ort über die Arbeit der Institute und der Innovationsallianz.
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik erforscht mit Partnern neues Operationssystem für das menschliche Auge.
NMI entwickelt effektiveren Test zur Proteindiagnostik. Preis für beteiligte Forscher.
Neue Laborflächen für Pilotlinie in Freiburg. Edith Sitzmann, grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag, informierte sich vor Ort. Institutsleiter Professor Holger Reinecke wechselt in Mitgliedsunternehmen.
Gründermesse lockte rund 2.000 Gäste nach Karlsruhe. Die innBW informierte die Messebesucher über ihre aktive Begleitung von Ausgründungen, "damit aus großer Leidenschaft eine kleine Firma wird."
Forscher der Hohenstein Institute entwickeln textile Therapie für Frühchen.